BUCH HerzensMarken Leseprobe

HerzenMarken Titelbild klein

Für alle, die einen Blick in die neue Pflichtlektüre für Start-ups werfen wollen. Hier ein erster Auszug von “HerzensMarken”, das Vorwort. Das ganze Buch gibt es HIER.

Schwarz, langhaarig, kuschelig und treuherzig – das ist unser Hund Jinno. Und wie alle anderen Hunde liebt auch er Leckerlis. Wenn ich Ihnen eine Auswahl an Leckerlis zur Verfügung stelle; auf welche glauben Sie, stehen die meisten Hunde? Ein Hundekeks,ein Semmelstückerl, ein Butterbroti oder ein Radieschen? Genau, die meisten stehen auf Hundekekse. Die meisten. Nicht so unser Hund. BUCH HerzensMarken Leseprobe weiterlesen

Trailer zum Buch “HerzensMarken”

Hier sehen Sie 27 österreichische Pioniere, Vorreiter, Unternehmer, die ich zu meinem neuen Buch “HerzensMarken – Im Überfluss gefragt sein” interviewte. Tolle Menschen, von denen man viel für das eigenen Start-up lernen kann. Danke für die Interviews!

12 Tipps für eine gute Website

Ihre Website ist Ihre digitale Visitenkarte. Sie arbeitet 7 Tage die Woche, 24 Stunden pro Tag für Sie. Während Sie schlafen oder im Urlaub sind, steht sie Ihren Kunden immer zur Verfügung. Eine treue Seele. Ziel ist es, sie so zu gestalten, dass Kunden Ihnen einen ersten Glauben schenken können. Hier finden Sie 12 Tipps für eine gute Website. 12 Tipps für eine gute Website weiterlesen

Wichtigste Lebensweisheit für Gründer

In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume. Entdecke. (Mark Twain).

Machen Sie die Leinen los und lassen Sie nicht zu, dass Ihr Traumjob nicht Wirklichkeit wird. Und mit Marketing ohne Budget ist ein Start Ihres eigenen Unternehmens möglich. Wenn wir schon 8 Stunden pro Tag, fünf Tage die Woche, 47 Wochen im Jahr und über 40 Jahre insgesamt arbeiten sollen, dann bitte mit Freude und einer sinnvollen Tätigkeit. Diese Zeit ist definitiv zu wertvoll für den falschen Job.

Marketing ohne Budget?

Marketing ohne Budget

Kommen wir zur Budgetdiskussion. Die leidige Frage, wieviel Marketingbudget man veranschlagen soll. Jeder Businessplan verlangt es von Ihnen, tja sonst gibt es keinen Kredit. Und auf der Uni lernen wir auch, dass man sich an Zahlen richten soll. In den Büchern finden wir Formeln für Prozentmethode, pro Kopf Methode, Zielmethode oder Bedarfsmethode. Oft hören wir min. 4% des Umsatzes, in der Start up Phase 5-8% und goldener Richtwert sei 10-15%.

Es gibt jedoch zwei Unternehmen dieser Welt, die zeigen, dass alles möglich ist. Immer diese Aussenseiter……Das eine investiert ein Vermögen ins Marketing, das andere gibt gar kein Geld für Marketing aus. Welche beiden Unternehmen sind hier wohl gemeint? Marketing ohne Budget? weiterlesen