Anders Bewerben

Um dir eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu sichern, ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass deine Bewerbungsunterlagen aus der Bewerbermasse hervorstechen.

Sorge mit deinem Anschreiben dafür, dass du Emotionen auslöst z. B. die/den Recruiter*in zum Schmunzeln bringst. Kreative Eyecatcher sind auch erlaubt, um für ein wenig Pep zu sorgen, dürfen aber nicht zu sehr ablenken oder die Leserlichkeit beeinflussen. Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrungen, welche für die angestrebte Jobposition gefragt sind, sollten klar aus deinem Lebenslauf hervorgehen, damit sich die/der Recruiter*in einen schnellen Überblick verschaffen kann.

Mehr Tipps, wie du es schaffst, dir mit deinen Bewerbungsunterlagen einen Logenplatz im Kopf der/des Recruiter*in zu sichern, erhältst du im Video und Doria hat auch noch ein Bewerbungsschmankler parat 🤭.

Du bist eine Runde weiter und wurdest zum Bewerbungsgespräch eingeladen? Dann hat Doria hier ein paar Tipps für dich, damit du im Gespräch auch überzeugen kannst.

Eyecatcher im CV

Auf was achtet ein*e Recruiter*in bei Bewerbungsunterlagen eigentlich als Erstes?

Ist ein Foto auf dem Lebenslauf, sticht dieses sofort ins Auge. Ebenso sind Farbe und Form entscheiden, ob wir etwas als ansprechend empfinden oder nicht – denk an einen Werbeflyer. Was unterscheidet einen für dich guten Flyer von einem, dem du nicht mal einen Blick würdigst?

Im neuen Video erklärt dir Doria, wie deine Bewerbungsunterlagen zum Eyecatcher werden. Einfach auf den Link klicken und beim ersten Eindruck deiner Bewerbungsunterlagen nichts mehr dem Zufall überlassen 😉.

Du hättest auch gerne Tipps, worauf du bei der Wahl deines Bewerbungsfotos achten solltest? Dann schau dir folgenden Beitrag an: Bitte kein 08/15 Foto!