Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten. (Henry Ford)
1. Damit Ihr Traumjob in Erfüllung gehen kann, ist es besser, 3 Grundregeln, damit Dein Traumjob in Erfüllung gehen kann weiterlesen
Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten. (Henry Ford)
1. Damit Ihr Traumjob in Erfüllung gehen kann, ist es besser, 3 Grundregeln, damit Dein Traumjob in Erfüllung gehen kann weiterlesen
Liebe LeserInnen! Heute starten wir mit der Reihe “Der Traumjob ist kein Zufall” von Doria. Heute können Sie Teil 1 dazu lesen. Die weiteren Teile erscheinen wöchentlich am Blog. Viel Spaß beim Lesen und Ausarbeiten!
***
Hallo liebe Traumjobsuchende!
In den nächsten Wochen beschäftigen wir uns näher mit dem Thema TRAUMJOB. Denn der, ist kein Zufall. Wie ich zu dieser Sichtweise gekommen bin, und wie Sie den Weg zum Traumjob meistern, erfahren Sie hier am Blog. Ich freue mich darauf, Ihnen diese Themen näher zu bringen!
Heute, hier und jetzt, beginnt unsere Zukunft.
Was bedeutet das Wort Karriere überhaupt für uns? Viele sind dem Irrglauben verfallen und denken sofort an sechsstellige Gehälter, Anzugträger, Ordensammler, Stars oder Büros in der obersten Etage. Karriere war immer verbunden mit dem Bild einer Leiter und dann hinauf so hoch als möglich. Falls Sie auch dieses Bild im Kopf haben, seien Sie beruhigt. Sie dürfen es aus Ihren Köpfen streichen und mit Ihren eigenen Bildern füllen. Karrieren definieren sich nicht über Gehälter, Klamotten, Gebäude, Autos oder Namenszusätze, wie im titelverliebten Österreich. Was jeder einzelne von uns darunter versteht, sollte uns selbst überlassen bleiben. Karriere – Brauche ich dazu eine Leiter? weiterlesen
Wenn man mit 56 Jahren zum alten Eisen zählt und am Arbeitsmarkt nicht mehr gefragt ist, tut das weh. Und es ist für mich schwer verständlich, wie man Erfahrungen und trainierte Kompetenzen als Unternehmen nicht nutzen will. Im Vordergrund steht dann immer, dass diese Mitarbeiter zu viel verdienen, dass sich deren Krankenstände häufen und dass sie sich nicht mehr so leicht anpassen. Wie sicher kann man sein, dass das auf alle über 50jährigen zutrifft? Erstaunlicherweise trifft dieses Gedankengut nicht auf PolitikerInnen und Vorstände zu, die dürfen sejr wohl alt sein und viel Geld verlangen. Nur die drunter nicht, das muss man schon verstehen, denn dann bleibt ja für die da oben nicht so viel über. Ich entschuldige mich für mein Unverständnis, wie kann man nur so hirnlos durch die Gegend rennen. Das Alter als Hürde bei der Jobsuche weiterlesen
Das war letzte Woche eine tolle Podiumsdiskussion an der Karl Franzens Universität Graz. Hier nun auch für meine Leser ein paar der mir gestellten Fragen und meine Antworten.
Trotz schnellem Studieren und guten Noten finden Studenten keinen Job. Was sollen sie Ihrer Meinung nach tun?
Genau, was diese TeilnehermInnen hier tun, sich für Ihre miesliche Situation interessieren und so viele Ideen, wie möglich sammeln. Für mich sind sie am richtigen Weg. Den ultimativen Einser Schmäh kenne ich auch nicht, aber Wege die Früchte tragen. Bei mir lernen Menschen sich sichtbar und unwiderstehlich zu machen. Diese Kompetenz beziehe ich aus meiner langjährigen Erfahrung als Marketingmanagerin und binde wichtige Faktoren ins Karrierecoaching ein. Herkömmliche Bewerbungen zeigen aus einem einfachen Grund keine Wirkung mehr , weil sie aus einer Zeit stammen, in der der Mitbewerb gering war. Ziehen wir eine Verbindung zum Marketing. Erst in den 80er Jahre begann die Wettbewerbsorientierung, jene Zeit in der Produkte plötzlich um ein Alleinstellungsmerkmal nicht mehr herumkamen, diesem sogenannten USP (Unique selling propositon). Das wurde notwendig, da ein Überfluss an Produkten begann. Bis dato hatten die Konsumenten einen angemessenen Überblick über das Angebot, aber als zu viele vom Gleichen den Markt eroberten, galt es sich von der Masse abzuheben. Das Gleiche gilt nun für Sie, Sie müssen Ihren USP finden, jenen Faktor, der Sie für Arbeitgeber unwiderstehlich macht. Tote Hose am Arbeitsmarkt. Podiumsdiskussion an der KFU Graz. weiterlesen
LIMITED EDITION nur von 18.11.-02.12.2015 bestellbar!!
Auf http://www.doria.at gibt es den KarriereBestseller “Dein Traumjob ist keine Zufall” zu bestellen.
Der KarriereBestseller.
Über Afferl, Eseleien und Heiratsanträge, oder: Was bisher geschah…
Tag 1: Samstag, 14.11.2015
Liebes Tagebuch,
endlich war es heute so weit! Die Vorfreude auf das Projekt KarriereBestseller der letzten Wochen hatte heute Morgen ihren Zenit erreicht. Alle Vorbereitungen für den 7-stündigen Karriere-Workshop von Karrierecoach Doria Pfob zum Thema Traumjobs als Auftaktveranstaltung für unser 4-tägiges Schreibprojekt waren getroffen, der Seminarraum im Hotel Novapark vorbereitet.
9:50 Uhr: fast alle Zuschauer sind schon hier, gleich geht es los! Der Esel sitzt vor der noch unerreichbaren Karotte, die von der Angel baumelt – als Bild für den Traumjob, der für viele von uns unerreichbar scheint.
10:00 Uhr: Das gesamte Team rund um Doria Pfob und ca. 30 begeisterte Zuhörer sind da, es kann beginnen! Pure Spannung und Vorfreude auf den Workshop liegen im Raum. Alle wollen vom gut gehüteten Geheimnis, wie man zum Traumjob gelangt, erfahren. Es wird in den nächsten Stunden gelüftet. Best of KarriereBestseller weiterlesen
Wie viel Aufmerksamkeit erhalten eigentlich Interessen und Hobbys im Lebenslauf, wie sehr beeinflussen sie Personalisten und Entscheidungsträger in ihrer Auswahl? Ob Interessen wirklich von Bedeutung sind, kann man schwer sagen. Sicher ist, dass sie im Lebenslauf gesucht werden, weil sie zu den Standardangaben zählen. Wenn Sie zu jenen Menschen zählen, die nicht nur 08/15 Informationen liefern wollen, sondern gerne etwas wagen, damit die Leser Ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken, dann versuchen Sie Folgendes und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Interessen Ihre Bewerbung beflügeln. Interessen im Lebenslauf anführen weiterlesen