3 Grundregeln, damit Dein Traumjob in Erfüllung gehen kann

Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten. (Henry Ford)

1. Damit Ihr Traumjob in Erfüllung gehen kann, ist es besser, an die erste Version von Henry Fords Zitat zu denken, denn in deiner Gedankenschmiede liegt es an dir, deinem Traumjob eine Chance zu geben. Wenn Doria der “du kannst es eh nicht”-Gedanke nicht loslassen will, stellt sie sich der Marathonaufgabe, sich selbst auch zu 100% zu beweisen, dass sie es wirklich nicht kann – und das ist so anstrengend, dass sie lieber jedes Mal einen anderen Weg beschreitet. Dabei hilft, siehe Punkt 2.

2. Verführ dich sich selbst durch kleine Erfolge. Zerlege deinen Traumjob in mehrere Einzelschritte, denn kleine Ziele sind leichter zu erreichen und motivieren. Also statt Job als Biochemiker*in in leitender Funktion, kleine Ziele wie a) eine Liste mit möglichen Unternehmen, b) Liste mit Personen, die Kontakte zu Unternehmen haben, c) Definition: mein Alleinstellungsmerkmal, d) meine Kompetenzen erlebbar machen z. B. mit einem Blog, e) Ideen für Initiativbewerbungen sammeln,…. Dasselbe gilt auch für Start-ups.

3. Wenn wir dabei sind, einen neuen Weg einzuschlagen, tendieren wir dazu, andere nach ihrer Meinung und ihrem Feedback zu fragen. Wir wollen wissen, ob unsere Idee umsetzbar ist. Daher lautet die letzte Grundregel von Doria: Frag nicht ob, sondern wie deine Idee umsetzbar ist. Denn viel interessanter, als die Gründe warum etwas nicht funktioniert, sind doch die Vorschläge wie etwas gelingen kann.

Lebst du schon deinen Traum, oder brauchst du noch weitere Tipps?                                                            👉 Dorias Tipps gibt es auch im Videoformat