Kommen wir zur Budgetdiskussion. Die leidige Frage, wieviel Marketingbudget man veranschlagen soll. Jeder Businessplan verlangt es von Ihnen, tja sonst gibt es keinen Kredit. Und auf der Uni lernen wir auch, dass man sich an Zahlen richten soll. In den Büchern finden wir Formeln für Prozentmethode, pro Kopf Methode, Zielmethode oder Bedarfsmethode. Oft hören wir min. 4% des Umsatzes, in der Start up Phase 5-8% und goldener Richtwert sei 10-15%.
Es gibt jedoch zwei Unternehmen dieser Welt, die zeigen, dass alles möglich ist. Immer diese Aussenseiter……Das eine investiert ein Vermögen ins Marketing, das andere gibt gar kein Geld für Marketing aus. Welche beiden Unternehmen sind hier wohl gemeint? Das eine ist Red Bull. Red Bull budgetiert 1/3 seines Umsatzes im Marketing. So viel wie kein zweites Unternehmen auf der Welt. Eines ist auch klar, der Erfolg von Red Bull kann ja wohl nicht Wasser und Zucker zurück zu führen sein. Bevor wir zum anderen Unternehmen kommen, kleiner Schwenk zum Thema „Flop-Unternehmen“. In meinen Augen gibt es keine Flops, wir können maximal sagen, bis jetzt hat es nicht funktioniert und jemand hat aufgegeben, das Produkt zu forcieren oder in die richtige Richtung zu entwickeln. Vielleicht wäre daraus etwas geworden, wenn wir aufgeben werden wir es nie erfahren. Mateschitz hat für Red Bull acht Jahre gebraucht, um es am Markt zu bringen. Acht Jahre in denen er nicht nur sein eigenes sondern auch das Vermögen seiner Eltern aufs Spiel gesetzt hat. Nach fünf Jahren haben wahrscheinlich all seine Freunde und Verwandten gemeint, hej Didi sei kein Depp, daraus wird nichts. Das sind heute jene Menschen, die nicht mal mmmmm von sich geben. Hätte er nicht weiter gemacht, würden wir sagen, das war ein Flop. Aber es war keiner, es ist immer eine Frage der Zeit.
Kommen wir zurück zu jenem Unternehmen, das gar kein Geld für Marketing ausgibt. Jeder von ihnen kennt es. Facebook! Für mich das genialste Produkt. Damit meine ich nicht, Meldungen wie “ich esse gerade Cornflakes, oder den Sirenenserver mit den Unmengen von Daten, sondern die geheimen Wünsche von Menschen so punktgenau getroffen zu haben. So sehr ins Schwarze, dass man keine Werbung machen braucht, sondern die User bestimmen, dass es ohne nicht geht. Die Unternehmen haben sich gegen Facebook gewährt, lange gehofft, es möge an ihnen unversehrt vorüberziehen. Nix da, sie wurden schlussendlich von den Kunden gezwungen ins Netz einzusteigen und social media Abteilungen zu gründen. Egal welche Werbung Sie sehen, unten finden Sie das F logo von Facebook GRATIS! Das müssen Sie zusammenbringen, oder verwendet irgendein Unternehmen Ihr Logo gratis, meines nicht, dafür interessiert sich niemand. Den Zeitgeist erkennen, ist eine hohe Kunst und auch ein bisschen Glück. Graue Mäuschen als Star erscheinen lassen, das war der Zeitgeist von Facebook. Medien berichten über Sternchen und Stars dieser Welt, aber über uns 08/15 Typen, nein. Und dann kommt Facebook und wir sind ein Star, wir können uns darstellen, erhalten Likes, die vielleicht im wirklichen Leben nicht erreichen, was für ein Gefühl.
Im Marketing geht es darum, Menschen zu beflügeln. Also kommen wir zurück zum Spruch: Wir kaufen nicht was wir haben wollen, wir konsumieren, was wir sein möchten. Was kann Ihr Kunde durch Sie sein? Und wenn das für Kunden anziehend wirkt, haben Sie schon fast gewonnen. Unabhängig der Höhe Ihres Marketingbudgets.